News |
NEU IN UNSEREN LEHRMITTELN
Oktober 2021
tigerython4Kids.ch/microbit/co2
tigerython4Kids.ch/calliope/co2
Unterstützung für den CO2-Sensor SPG30 für micro:bit und Calliope
Juli 2021
tigerython4Kids.ch/callibot
Neue Befehlsbibliothek callibot für den fahrenden Roboter mit Calliope
Juni 2021
Informatik Programmieren und Robotik
Neues Lehrmittel für Gymnasien, Klett Verlag
Februar 2021
Kordinatengrafik mit WebTigerJython
Neues Lernprogramm für Koordinatengrafik auf Python-Online
Februar 2020
Tigerython4Kids.ch/EV3
Neue Befehlsbibliothek grobot für die EV3-Roboter
Januar 2020
Tigerython4Kids.ch/mbRobot
Robotik mit Maqueen Roboter
Juli 2019
Robotics, Web and IoT with micro:bit
Robotics with micro:bit
Englische Versionen
der Robotik-Tutorials
Juni 2019
Robotik, Web und IoT mit micro:bit
Fahrende mbRobot als preisgünstige Alternative zum EV3
Februar 2019
Sensorik und IoT
Internet of Things, Cloudcomputing, Verwendung von Sensoren
Dezember 2018
Calliope mini
Physical Computing
November 2018
Python-Online
Webbasierte Lernumgebungen mit Online-Editor
August 2018
Robotik mit Oxocard
Neues Kapitel im Lehrmittel TigerJython4Kids
Juli 2018
Objektorientierte Programmierung
Neues Kapitel im Modul Turtlegrafik
März 2018
Python Crash Course mit micro:bit
Einführung ins Programmieren mit dem micro:bit
Februar 2018
Online-Games mit MQTT
Rechnerkommunikation und MQTT
Wichtiges Protokoll für Internet der Dinge
Januar 2018
Robotik mit dem micro:bit
Neues Kapitel im Lehrmittel TigerJython4Kids
Dezember 2017
Webserver mit TigerJython
Turtle mit Smartphone fernsteuern
VERANSTALTUNGEN
Algorithmisches Denken zum Anfassen
Robotik mit EV3 und mbRobot
STIU 2020: Workshop 2
5. Februar 2020, ETH Zürich
Generalversammlung des Vereins TigerJython Group (Einladung folgt)
9. Dezember 2019, 17.30
Olten, Florastrasse 21, Flörli
Generalversammlung des Vereins TigerJython Group
21. November 2018, 17.30
Olten, Florastrasse 21, Flörli
Workshop: Grundkonzepte des Internet of Things (IoT)
Referenten: Jarka Arnold, Aegidius Plüss
Schweizer Tag für den Informatikunterricht (STIU), 5. September 2018, ETH Zürich
Vorstellung des Lehrmittels Einfach Informatik 7 - 9
Referent Jurai Hromkovič
15.5. Bern, 17.5. Zürich, 24.5. Luzern, 29.5. St. Gallen, 5.6. Basel
Anmeldung: www.klett.ch/veranstaltungen
Informatikunterricht mit TigerJython
Referentin: Jarka Arnold
10. Juli 2018: Tageskurs, Summer School Medien und Informatik, PHLuzern
Flyer und Anmeldung
ARTIKEL
TigerJython goes Online
www.fit-in-it.ch/de/tigerjython-goes-online (15.11.2018)
Grundkonzepte des Internet der Dinge
www.fit-in-it.ch (09. 08.2018)
ROADMAP
Kapitel Internet of Things mit MicroPython
unter Verwendung des Microcontrollers ESP8266
Robotik mit dem micro:bit
Englische und französische Übersetzungen