www.tigerjython4kids.ch
Turtlegrafik, Robotik (EV3, mbRobot, micro:bit, Calliope, Oxocard, Pi2Go), Datenbanken
www.tigerjython.ch
Programmierkonzepte mit Python
www.jython.ch
Grafik, Robotik, Spiele und Datenbanken mit Python
www.python-online.ch
Python-Programmierung mit Online-Editor
Programmier-Challenges
Ergänzung zum digitlalen Unterricht
www.python-exemplarisch.ch
Visualisierung, RPI-Tutorial, Data Mining
www.aplu.ch
Didaktische Klassenbibliotheken und Tutorials
für C++, Java und Python
LEHRMITTEL
ALS
PDF
jython.tobiaskohn.ch/PythonScript.pdf
Python. Eine Einführung in die Programmierung von Tobias Kohn (188 Seiten)
www.tigerjython4kids.ch/download/Turtlegrafik.pdf
Einführung ins Programmieren mit Turtlegrafik (74 Seiten)
www.tigerjython4kids.ch/download/RobotikEV3.pdf
Robotik mit Lego EV3 (45 Seiten)
www.tigerjython4kids.ch/download/RobotikMbRobot.pdf
Robotik mit micro:bit-Roboter (52 Seiten)
www.tigerjython.ch/pdf
Programmierkonzepte mit Python (auf deutsch, 527 Seiten)
www.tigerjython.ch/pdf-en
Programming Concepts in Python (in english, 486 pages)
www.tigerjython.ch/pdf-fr
Concepts de programmation avec Python (en français, 528 pages)
tobiaskohn.ch/files/PythonTutorial.pdf
Eine Einführung in die Computer-Programmierung (166 Seiten)
tobiaskohn.ch/files/PythonCrashKurs.pdf
Eine kurze Einführung in die Programmierung mit Python (22 Seiten)
BÜCHER
Juraj Hromkovič, Tobias Kohn: Einfach Informatik 7-9
Lehrplan-21-kompatibles Informatiklehrmittel
Unter Verwendung von TigerJython
www.klett.ch/de/hauptlehrwerke/einfach_informatik/
SVIA
Schweizerischer Verein für Informatik in der Ausbildung
Lehrplanentwurf Grundlagenfach Informatik an Gymnasien
PRESSE
Der Wirtschaftsminister lernt Programmieren
Blick 15.02.2018: Politiker Programmieren mit TigerJython
Mit Python einfach programmieren lernen
Klett Rundgang, März 2018
SONSTIGE RESSOURCEN
www.oxocard.ch
Spielerisch Programmieren lernen mit OxoCard
www.tobiaskohn.ch
Homepage des Erfinders von TigerJython
Spickzettel: Python
Das Wichtigste zum Python (PDF, 2 Seiten)
Why Python is a Great First Language
trinket, the key to open teaching